Das Bad zu folieren ist eine effektive und günstige Lösung um ein altes Badezimmer zu erneuern. Statt Fliesen, Wände und Möbel aufwendig zu renovieren, bekommen sie mit einer Folierung blitzschnell einen neuen Look. Neben der Zeit- und Kostenersparnis hat das Folieren aber noch weitere Vorteile in petto. Eine breite Produktpalette an Klebefolien ermöglicht eine sehr individuelle Gestaltung des Bads. Und sollten einem die aufgeklebten Muster mal nicht mehr gefallen, ersetzt man die Folien einfach durch neue.
Möbel und Fliesen im Badezimmer folieren - Jodie Johnson/shutterstock.com
Bad folieren statt renovieren: 6 Gründe
1. Keine Baustelle im Badezimmer
Folieren ist eine saubere Arbeit. Die Folien sind selbstklebend und werden ohne Kleister oder zusätzlichen Kleber foliert. Im Gegensatz dazu kann eine Neurenovierung eine laute und schmutzige Angelegenheit sein, besonders wenn man Badfliesen ersetzen will.
2. Geringe Kosten
Ein komplettes Bad zu renovieren ist kostspielig. Neben der Neuanschaffung von Badmöbeln, Wand- und Bodenfliesen fallen ggf. noch Kosten für Abrissarbeiten an. Es ist deutlich günstiger, alte Fliesen, abgenutzte Möbel und Wände im Badezimmer zu folieren. Die Folierung ist optimal für Leute mit geringem Etat.
3. Folieren geht schnell
Die Folierung des Badezimmers dauert maximal einige Tage, wenn viele Fliesen einzeln foliert werden. Foliert man ganze Wände im Bad, geht es erheblich schneller. Parallel kann das Badezimmer weiter benutzt werden. Im Vergleich dazu dauert eine Komplettsanierung mehrere Tage bis Wochen.
4. Jederzeit ein neuer Look möglich
Folieren heißt maximale Flexibilität. Sollte einem das Design der Folie nicht mehr zusagen, foliert man das Bad einfach neu.
5. Vorteil für Mieter
Folien lassen sich bei Bedarf wieder abziehen. Das ist besonders praktisch für Mieter, die umziehen wollen.
6. Folien schützen die Oberfläche
Folierte Flächen sind gut gegen Schäden und Verschmutzung geschützt.
Beliebte Folien für die Badezimmer Wand
Klebefolie Marmor Weiß glänzend
Klebefolie Marmor Schwarz Weiß Matt
Klebefolie Beton Optik Hellgrau
Klebefolie Holzoptik Eiche Hell
Badezimmer Fliesen folieren
Es kann eine beträchtliche Ersparnis einbringen, im Bad Fliesen zu folieren statt neue anzuschaffen. Abgesehen von den Materialkosten entfallen auch Arbeitskosten für einen Fliesenleger, denn nur wenige Heimwerker sind in der Lage Fliegen fachmännisch zu verlegen.
Fliesen im Bad folieren - Dimasik_sh/shutterstock.com
Will man im Badezimmer Fliesen folieren, sind folgende Tipps zu beherzigen:
- Nur hochwertige Klebefolie im Badezimmer einsetzen. In feuchten Räumen sind Qualitätsfolien besonders wichtig, da sie hier stark beansprucht werden. Neben praktischen Vorteilen überzeugen erstklassige Folien auch mit einer authentischen Optik.
- Fliesen im Bad zu folieren geht am einfachsten, wenn man die Folien fertig zugeschnitten kauft. Zwar sind Folienbahnen (Meterware) günstiger, doch muss man hier jedes Folienstück selber schneiden. Bei vielen kleinen Fliesen ist das ein beträchtlicher Aufwand.
- Beim Folienkauf auch Verschnitt berücksichtigen. Lieber zu viel Folie einkaufen als zu wenig. Jeder kann sich mal vermessen oder falsch kleben. Es schadet auch nicht, wenn am Ende etwas Klebefolie übrig bleibt. Die kann man aufheben, falls mal ein Folienstück ausgetauscht werden muss.
- Es empfiehlt sich auch Fliesenfugen zu verschönern, falls sie schäbig aussehen. Es nützt wenig, Badfliesen schön zu folieren, wenn die Fugen hässlich bleiben. Alte Fliesenfugen entfernt man vor dem Folieren.
- Möglichst erst Folienmuster bestellen. Dann ist man auf der sicheren Seite, dass der Farbton den Vorstellungen entspricht. Auf Handys und Monitoren lassen sich Farbtöne kaum authentisch darstellen - allein schon weil jeder seinen Monitor anders einstellt.
- Vor dem Folieren darauf achten, dass alle Badfliesen frei von Schmutz und Fett sind. Eine glatte gereinigte Fläche ist Bedingung für eine gute Haftung der Folien.
Bestseller Folien für Badfliesen
Anleitung: Badezimmer folieren
Empfohlene Hilfsmittel:
- Fettlösender Reiniger und Lappen
- Cuttermesser
- Montagerakel
- Badfliesen sorgfältig reinigen. Schmutz und Fettflecken müssen vollständig entfernt sein.
- Klebefolie maßgerecht zuschneiden (falls die Folie nicht auf Maß bestellt wurde).
- Jede Badfliese behutsam mit der Folie bekleben. Dabei immer an einer Fliesenecke ansetzen und die Folie Stück für Stück mit einem Montagerakel festschieben. Darauf achten, alle Folienfalten und Blasen rauszuschieben.
- Etwaige überstehende Klebefolie an den Fliesenkanten mit einem Cutter abschneiden.
Fronten erneuern: Badmöbel folieren
Möbel im Badezimmer zu folieren ist eine schnelle, günstige und wirksame Methode, um neuen Glanz ins Bad zu bringen. Zum Folieren steht eine breite Palette an Foliendesigns zur Verfügung. Dazu zählen Holz, Marmor, Stein, Leder und zahlreiche Farben. Badmöbel in Holzoptik folieren - New Africa /shutterstock.com
Populär ist, Badmöbel in Holzoptik zu folieren. Aber auch Uni Farben werden gern foliert, insbesondere schwarze, graue oder weiße Klebefolie. Eine weitere schöne Alternative ist, Badezimmer Möbel in Marmoroptik zu folieren.
Beliebte Folien für Badmöbel
Klebefolie Holzoptik Pinie Weiß