
Hell blaue Sonnenschutzfolie - Nicht spiegelnd & lichtdurchlässig
Diese hochwertige Sonnenschutzfolie schützt Fenster und Türen aus Glas. Die hell blau getönte Folie ist selbstklebend und wird außen befestigt. Sie ist sehr lichtdurchlässig und gewährt leichten Hitze- und Blendschutz. Sie hat eine starken UV-Schutz, hemmt das Ausbleichen der Einrichtung.
Die Sonnenschutzfolie ist nahezu nicht verspiegelt. Die Spiegelung ist kaum höher als die natürliche Spiegelung von Fenstern. Die Folie bietet daher keinen Sichtschutz. Die blaue Tönung ist zurückhaltend. Von drinnen können Sie ungehindert durch die Folie gucken.
Vorteile der Sonnenschutzfolie Hell Blau Außen
✔ Langlebige Premium Folie
✔ Hohe Lichtdurchlässigkeit
✔ Hoher UV-Schutz
✔ Leichter Sonnenschutz
✔ Viel günstiger als Sonnenschutzglas
✔ Kratzfest & pflegeleicht
✔ Selbstklebend & leicht zu montieren
✔ Entfernbar ohne Rückstände
Sie erhalten kostenlos zur Folie
- Rakel
- Montage-Anleitung
Wir empfehlen, unsere Montageflüssigkeit dabei zu kaufen. Damit können Sie die Folie leichter montieren und ein optimales Resultat erzielen. Alternativ können Sie auch einen Reiniger mit neutralem pH-Wert nehmen.
Häufige Fragen zu Sonnenschutzfolie
Allgemeine Fragen zu Fensterfolien
Montageanleitung für Fenster-Klebefolien
Sie benötigen:
- Rakel (wird mitgeliefert)
- Montagekonzentrat oder Neutral-Reiniger
- Sprühflasche, Küchentücher, Klebeband
- Glasreiniger und evtl. Glasschaber für hartnäckigen Schmutz
Wichtige Tipps:
- Nehmen Sie die Montage am Besten zu zweit vor!
- Kleben Sie keine Außenfolie bei einer Temperatur unter 6° Grad.
- Sonnenschutzfolie und Spiegelfolie dürfen Sie nur vollflächig auf Fenster kleben, nicht teilflächig. Sonst kann es zu Spannungen im Glas kommen. Alle anderen Folien wie Dekorfolien, Milchglasfolien oder transparente Folien dürfen Sie selbstverständlich teilflächig auf Fenster kleben.
- Die Scheibe gründlich mit Glasreiniger reinigen. Silikonreste, Fliegendreck u.ä. am besten mit einem Glasschaber entfernen. Es darf kein Schmutz auf der Scheibe bleiben!
- Die Sprühflasche mit Wasser und Montagekonzentrat füllen: 30 ml Konzentrat auf 1 l Wasser. Statt dem Konzentrat geht auch PH neutraler Reiniger.
- Die Schutzfolie (hauchdünn, durchsichtig und auf jeden Fall vorhanden!) entfernen. Dazu Klebestreifen auf Vorder- und Rückseite einer Folienecke kleben und auseinander ziehen.
- Einer hält die Folie fest, der andere zieht die Schutzfolie ab und besprüht dabei die Klebeseite der Folie mit dem Gemisch. Dann das Glas großzügig einsprühen.
- Die Folie mittig auf die Scheibe legen. Sie muss gut rutschen. Falls nicht, die Scheibe erneut besprühen.
- Die Rückseite der Folie auch besprühen. Das erleichtert die Arbeit mit dem Rakel.
- Das Wasser von der Mitte aus mit dem Rakel nach rechts und nach links gleichmäßig und gründlich rausdrücken. Es darf kein Restwasser unter der Folie bleiben.
- Kanten und Folie mit einem weichen Tuch vorsichtig abputzen. Die Kanten eventuell nochmal mit dem Rakel andrücken.
- Die Folie 3 Tage trocknen lassen, ohne sie zu berühren.
- Mit dem ersten Reinigen der Folie 2 Wochen warten. Keine harten oder scharfen Gegenstände zur Reinigung verwenden. Am besten mit Glasreiniger reinigen.
Strahlen-Durchlässigkeit | 37% |
Strahlen-Reflektion | 9% |
Strahlen-Absorption | 54% |
Licht-Reflektion Innen | 15% |
Licht-Reflektion Außen | 13% |
Licht-Durchlässigkeit | 70% |
UV-Strahlen-Durchlässigkeit | 1% |
Gesamte Strahlenreduzierung am Glas | 55% |
Reduzierung von Blendung | 21% |
G-Wert (Grad der Energiedurchlässigkeit) | 0,46 |
Emissionsgrad | 0,87 |
Dicke der Folie in my | 95 |
Einfachverglasung klar | ja |
Isolierverglasung klar | ja |
Wärmeschutzglas mit Low-E-Beschichtung | ja |
Einfachverglasung getönt | ! |
Doppelverglasung getönt | ja |
Verbundglas klar | ja |
Garantie | 8 Jahre vertikal montiert, 5 Jahre horizontal montiert |