Fensterfolie statisch haftend ohne Kleber
- Die statisch haftende Milchglasfolie macht Fenster und Glastüren blickdicht. Ob Bad, WC, Labor, Büro oder Praxis, überall leistet sie wirksamen Sichtschutz. Die Milchglasfolie ist abnehmbar und haftet ohne Kleber. Man kann sie flexibel einsetzen. Sie können zum Beispiel verschiedene Fenster mit der Folie testen. Die hochwertige weiße Adhäsionsfolie ist leicht anzubringen und überzeugt durch eine lange Lebensdauer.
Matt weiße Adhäsionsfolie: Sichtschutz & Licht
Die statisch haftende Sichtschutzfolie leistet starken Blickschutz. Auch wenn Licht im Zimmer brennt, sieht man nur dunkle Konturen durch die Folierung. Trotz der hohen Blickdichte ist die Folie lichtdurchlässig. Ist direktes Sonnenlicht erwünscht, kann man sie auch teilflächig auf dem Fenster anbringen, etwa in Sichthöhe. Sie schützt nicht nur vor Blicken, sondern bietet auch leichten Blendschutz. Ihre matt weiße Sandstrahloptik verleiht Fenstern ein elegantes Design.
Wir schneiden statische Sichtschutzfolien genau nach Maß zu.
Vorteile der statisch haftenden Milchglasfolie
✔ Premium Fensterfolie
✔ Statisch haftend & abnehmbar
✔ Hoher Sichtschutz
✔ Leichter Blendschutz
✔ Lichtdurchlässig
✔ Elegante Sandstrahloptik
✔ Leicht anzubringen
✔ Leicht zu reinigen
✔ Zuschnitt nach Maß
Sie erhalten gratis zur Folie
- Werkzeug: Rakel
- Montage-Anleitung
Wir empfehlen, unsere Montagekonzentrat dabei zu bestellen. Es erleichtert das Anbringen und sorgt für ein optimales Resultat. Statt dem Konzentrat können Sie auch einen pH-neutralen Reiniger nutzen.
Hinweis
Bevor Sie die statische Milchglasfolie vom Fenster nehmen und einlagern, sollten Sie sie mit Seife und Wasser reinigen. So wird kein Staub mit eingerollt und die Lebensdauer erhöht.
Häufige Fragen
Montageanleitung für Fenster-Klebefolien
Sie benötigen:
- Rakel (wird mitgeliefert)
- Montagekonzentrat oder Neutral-Reiniger
- Sprühflasche, Küchentücher, Klebeband
- Glasreiniger und evtl. Glasschaber für hartnäckigen Schmutz
Falls Sie Laufmeter statt genauem Zuschnitt bestellen, benötigen Sie noch ein Cuttermesser um die Ränder zu schneiden.
Wichtige Tipps:
- Nehmen Sie die Montage am Besten zu zweit vor!
- Kleben Sie keine Außenfolie bei einer Temperatur unter 6° Grad.
- Sonnenschutzfolie und Spiegelfolie dürfen Sie nur vollflächig auf Fenster kleben, nicht teilflächig. Sonst kann es zu Spannungen im Glas kommen. Alle anderen Folien wie Dekorfolien, Milchglasfolien oder transparente Folien dürfen Sie selbstverständlich teilflächig auf Fenster kleben.
- Die Scheibe gründlich mit Glasreiniger reinigen. Silikonreste, Fliegendreck u.ä. am besten mit einem Glasschaber entfernen. Es darf kein Schmutz auf der Scheibe bleiben!
- Die Sprühflasche mit Wasser und Montagekonzentrat füllen: 30 ml Konzentrat auf 3 l Wasser. Statt dem Konzentrat geht auch PH neutraler Reiniger.
- Die Schutzfolie (hauchdünn, durchsichtig und auf jeden Fall vorhanden!) entfernen. Dazu Klebestreifen auf Vorder- und Rückseite einer Folienecke kleben und auseinander ziehen.
- Einer hält die Folie fest, der andere zieht die Schutzfolie ab und besprüht dabei die Klebeseite der Folie mit dem Gemisch. Dann das Glas großzügig einsprühen.
- Die Folie mittig auf die Scheibe legen. Sie muss gut rutschen. Falls nicht, die Scheibe erneut besprühen.
- Die Rückseite der Folie auch besprühen. Das erleichtert die Arbeit mit dem Rakel.
- Das Wasser von der Mitte aus mit dem Rakel nach rechts und nach links gleichmäßig und gründlich rausdrücken. Es darf kein Restwasser unter der Folie bleiben.
- Kanten und Folie mit einem weichen Tuch vorsichtig abputzen. Die Kanten eventuell nochmal mit dem Rakel andrücken.
- Die Folie 3 Tage trocknen lassen, ohne sie zu berühren.
- Mit dem ersten Reinigen der Folie 2 Wochen warten. Keine harten oder scharfen Gegenstände zur Reinigung verwenden. Am besten mit Glasreiniger reinigen.
Strahlungsdurchlässigkeit | 71% |
Strahlungsreflexion | 23% |
Strahlungsabsorption | 6% |
Lichtreflexion nach Innen | 26% |
Lichtreflexion nach Außen | 26% |
Lichtdurchlässigkeit | 71% |
UV-Durchlässigkeit | 1% |
Gesamte am Glas reduzierte Strahlung | 80% |
Reduzierung der Blendung | 22% |
G Wert | 0,2 |
Emissionsgrad | 0,7 |
Dicke der Folie (µm) | 58 |
Klebstoff | PS |
Einfachverglasung | ja |
Isolierverglasung | ja |
Wärmeschutzglas mit Low-E-Beschichtung | ja |
Einfachverglasung getönt | ja |
Doppelverglasung getönt | ja |
Verbundglas klar | ja |
Garantie | 10 Jahre gegen Verfärbung oder Ablösung |